Landbiere
von Ostfriesen Bräu
Moin lieber Freund der Ostfriesen Bräu Bierspezialitäten und vielen Dank für dein Interesse an meinen Landbieren!
Alle meine Landbiere sind Bierspezialitäten mit eigenständigem Charakter und süffigem Geschmack. Sie sind nach altem Rezept unfiltriert, das bedeutet ich verzichte zugunsten des Geschmacks und der nahrhaften
Bestandteile bewusst auf eine konservierende Filtration oder Pasteurisation und somit lange Haltbarkeit. Daher haben alle Biere der Ostfriesen Bräu eine Haltbarkeit von 8-10 Wochen.

Selbstverständlich ist für mich die Einhaltung des Reinheitsgebotes von 1516. Ich verwende daher zur Herstellung nur reines Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und reine untergärige Hefe.

Landbier dunkel
Nach altem Rezept brauen wir unser „Dunkles“ mit drei verschiedenen Malzen, damit es bei der langen Lagerung seinen malzaromatischen Geschmack mit feiner Röstmalz- und Karamellnote entfalten kann. Leicht gehopft schmeckt unser Landbier dunkel süfffig und vollmundig lecker! Unser Landbier dunkel ist mit dem Qualitätssiegel des Brauring ausgezeichnet und ist mehrfach beim european beer star ausgezeichnet worden.

Landbier hell
Durch die lange Reifung und Lagerung von mindestens sechs Wochen bei 2°C kann unser „Helles“ seinen vollen Charakter entwickeln. Ein ausgewogenes Verhältnis von fruchtigen Hopfen- und sanften Malzeindrücken sorgen für den feinherben Geschmack. Unser Landbier hell ist mit dem Qualitätssiegel des Brauring ausgezeichnet und hat 2018 beim Meininger’s International Craft Beer Award in der Kategorie Kellerbier die Silbermedaille erhalten.

Bagbander Bockbier
Unser dunkler Bock ist ein hefetrübe Spezialität, eingebraut mit 16% Stammwürze und dreimonatiger Lagerzeit. Der vollmundige, malzbetonte, angenehm süßliche Geschmack wird kombiniert mit leichten Schokoladennoten und einer dezenten Hopfenbittere. Ein wunderbares Bier zum Genießen.

Hartog Hinnerk Pils
Goldgelb und naturtrüb, so kommt unser Kellerpils nach seiner langen Lagerung in die Flasche. Der schlanke Körper in Kombination mit ausgewählten feinen Hopfensorten ist ein Genuß für jeden Pilsliebhaber.
Wer Hartog Hinnerk war uns was er mit Bagband zu tun hat verraten wir euch nach der nächsten Flasche Pils….
Unsere gesamte Produktion ist so nachhaltig wie möglich!

Strom
Ich verwenden ausschließlich Strom aus Wasserkraft oder den eigenen Blockheitzkraftwerken.

Wasser
Das Wasser wird so effizient und sparsam wie möglich und mit der Qualität vereinbar eingesetzt.

Abwasser
Unsere eigene Pflanzenbeet-Kläranlage arbeitet vollkommen natürlich und ohne technische Lüftung o.ä.

Wärme
Die Wärmeenergie wird fast ausschließlich von den eigenen Blockheitzkraftwerken erzeugt, nur ein kleinen Teil wird durch unseren Holzofen aus eigenen Anbau hinzu gesteuert. Daher bleiben die CO² Emmissionen auf einem sehr niedrigem Niveau.
Damit Ihr meine Landbiere zu Hause in gewohnter Frische und Qualität genießen könnt, hier noch einige Tipps :
1) Bitte lagert das Bier immer möglichst kühl (ideal: 6-8°C) und dunkel, damit der gute Geschmack und die hohe Qualität lange erhalten bleiben.
2) Das Landbier sollte frisch getrunken werden. Genießt diese Trinkfreude lieber jetzt als morgen. Ab dem Tag der Abfüllung verliert es an Aromafülle und Geschmack. Aber keine Angst, Ostfriesen Bräu Biere sind 8 Wochen ohne Probleme haltbar und werden auch danach nicht „giftig“ o.ä! Es schmeckt einfach nicht mehr so gut.
3) Wenn Ihr die Flasche nach der Entleerung mit warmen Wasser gut ausspülen, helft Ihr uns sehr viel Wasser und Reinigungsmittel zu sparen. Bitte gebt also das Leergut ausgespült und unverschlossen zurück.
Vielen Dank für den Kauf dieser regionalen Bierspezialität, womit Ihr den heimischen Markt und die Biervielfalt in Deutschland unterstützt.
Gerne kann man sich die Produktion meiner Biere auch in Bagband anschauen.
Zum Wohlsein !
Dafür garantiert dein Braumeister
Rene Krischer